
Urbas in Kroatien
Erstmals ist URBAS Energietechnik in Kroatien erfolgreich. Mit der Unterzeichnung eines Vertrags über die Lieferung von zwei Holzgas-KWK Anlagen gelingt der Markteintritt im jüngsten EU
Erstmals ist URBAS Energietechnik in Kroatien erfolgreich. Mit der Unterzeichnung eines Vertrags über die Lieferung von zwei Holzgas-KWK Anlagen gelingt der Markteintritt im jüngsten EU
Bioenergy Point Belgrad, der größte Pelletshersteller am Balkan erhält ein URBAS Biomasse-Heizkraftwerk zur Energieversorgung seiner Pelletsproduktion. Das Biomasse-Kraftwerk mit einer Leistung von 10,87 MWth und
In Liebenfels, Kärnten, entsteht ein modernes Biomasse-Heizkraftwerk, welches Wärmeenergie in das Netz der Stadtwerke Klagenfurt einspeisen wird. URBAS Energietechnik realisiert dieses Biomasse-Kraftwerk. Der Kessel hat
Um den Produktionsprozess im Stahl- und Anlagenbau präziser und effizienter zu gestalten hat URBAS jüngst eine moderne CNC gesteuerte 3D Rohranarbeitungsanlage in die Fertigung integriert.
Der Wiener Tiergarten Schönbrunn hat ein neues Highlight, den Giraffenpark. Herzstück der Anlage ist das neue Giraffenhaus, eine Stahl-Glas-Konstruktion, die einer Schirmakazie nachempfunden ist. URBAS
URBAS Energietechnik erhielt den Auftrag für Hasslacher Norica Timber ein Biomasse – Heizkraftwerk zu errichten. Am Hasslacher Standort Preding wird ein Kraftwerk zur energetischen Nutzung
URBAS setzt konsequent auf erneuerbare Energie. Neben einer Holzgas-KWK-Anlage betreibt URBAS auch mehrere Photovoltaikanlagen. Die PV-Anlage im Werk Eis wurde jüngst um 200 kW erweitert
Um die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die Medienproduktion zu schaffen, werden im ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg umfangreiche Neubauten errichtet. URBAS Stahlbau liefert und montiert für dieses
Am 1. September habe wieder 10 Jugendliche (acht Burschen und zwei Mädchen) die Lehre zum Metallbearbeitungstechniker begonnen. In der URBAS-Lehrwerkstätte werden sie in den kommenden
Im Mayr-Melnhof Sägewerk Efimovskij / RU sichert eine zusätzliche URBAS-Biomasse-Kesselanlage die Wärmeversorgung. Den ausführlichen Holzkurier-Bericht lesen Sie hier.
Die Bioenergie+.at Gruppe, einer der größten privaten Wärmeanbieter in Österreich, expandiert und vertraut dabei auf URBAS Energietechnik. URBAS erhielt den Auftrag, am Standort Köflach der
© copyright 2020, Urbas Maschinenfabrik Ges.m.b.H