
URBAS auf der internationalen Holzmesse
Die internationale Holzmesse in Klagenfurt fand vom 31.8. bis 3.9. statt und URBAS Energietechnik war auch heuer wieder prominent vertreten. Die Nachfrage nach Strom und
Die internationale Holzmesse in Klagenfurt fand vom 31.8. bis 3.9. statt und URBAS Energietechnik war auch heuer wieder prominent vertreten. Die Nachfrage nach Strom und
URBAS Energietechnik erhielt den Auftrag im Sägewerk Kodersdorf, Deutschland, der HS Timber Group ein Biomasseheizkraftwerk zu errichten. Die Anlage wird auf eine Leistung von 21,3
G3 Gausdal Treindustrier ist der Zusammenschluss dreier traditionsreicher norwegischer Sägewerke mit Standorten in Gausdal, Jaren und Favang. Nachdem URBAS Energietechnik 2021 im Sägewerk Favang eine
In Anwesenheit der Ministerin für Bergbau und Energie, Frau Zorana Mihajlovic, erfolgte am 28. Februar 2022 die Grundsteinlegung für das neue Biomasse-Heizwerk der serbischen Stadt
FM TIMBER, ein finnisches Unternehmen der Sägeindustrie, gegründet im Jahr 1997, expandiert beständig. Im Jahr 2006 übernahm FM Timber das Sägewerk Karlis in Vyartsilya /Russland
Fruytier Group, einer der führenden Nadelholzverarbeiter in Europa ordert wieder eine URBAS Kesselanlage. Seit 2007 versorgt eine URBAS Biomasse-Kesselanlage das Fruytier- Werk Hochscheid/Deutschland mit Wärmeenergie.
Groupe Scieries du Limousin, Moissannes/Frankreich, ein Unternehmen der Säge- und Holzindustrie spezialisiert auf das Sägen von Nadelholz, die Herstellung von Paletten, die Produktion von Pellets
Ende November wurde das von URBAS Energietechnik errichtete Biomasse-Heizkraftwerk in Gjakova/Kosovo, feierlich eröffnet. In Anwesenheit des EU Botschafters und der kosovarischen Wirtschaftsministerin wurde das Werk
URBAS Energietechnik wurde mit der Lieferung einer Energiezentrale für das neue Holzfaserdämmplatten-Werk der Ziegler Group beauftragt. URBAS liefert ein schlüsselfertiges Heizwerk zur Prozessdampferzeugung. Die Anlage
Das in Syktywkar, Republik Komi, Föderationskreis Nordwestrußland ansässige Unternehmen SLDK investiert in Modernisierung und Kapazitätserweiterung eines Säge- und Pelletswerks. URBAS Energietechnik wurde beauftragt eine 30 MW
Jetzt ist schon wieder was passiert…. Montagebeginn für das URBAS Biomasse-Heizkraftwerk bei THEURL – Austrian Premium Timber in Assling, Tirol. Mit der Anlieferung der Großkomponenten
Im Rahmen der traditionellen URBAS-Jahresabschlussfeier konnte auch heuer wieder zahlreiche Mitarbeitende für Ihre langjährige Tätigkeit im Unternehmen geehrt werden.Die oftmals mehrere jahrzehntelange Loyalität dieser Damen
Da wir alle fast alles haben, haben wir uns entschlossen, diejenigen zu unterstützen, die fast gar nichts haben. Wir spenden daher den Betrag, den wir
Ende November hatten wir die Freude, die Schüler:innen der Polytechnischen Schule (PTS) bei uns im Haus willkommen zu heißen. Im Rahmen eines Workshops zur individuellen
Die TILLY Holzindustrie GmbH, bekannt durch ihre TILLY Naturholzplatten für den Möbel- und Innenausbau, investiert in ein modernes Biomasse-Heizkraftwerk. URBAS Energietechnik erhielt den Auftrag, das
Die französische Unternehmensgruppe MONNET-SEVE-SOUGY vertraut auf URBAS Energietechnik. Das Unternehmen errichtet im Sägewerk Sougy eine moderne 5,5 MW Biomasse-Kesselanlage zur Wärmeversorgung der Werksanlage und URBAS
© copyright 2020, Urbas Maschinenfabrik Ges.m.b.H