
Открытие электростанции
Die HORIZON Pulp & Paper Ltd. in Kehra, Estland, hat mit einer eindrucksvollen Eröffnungszeremonie das von URBAS Energietechnik errichtete Biomasse-Heizkraftwerk offiziell in Betrieb genommen. Die
Die HORIZON Pulp & Paper Ltd. in Kehra, Estland, hat mit einer eindrucksvollen Eröffnungszeremonie das von URBAS Energietechnik errichtete Biomasse-Heizkraftwerk offiziell in Betrieb genommen. Die
URBAS Energietechnik erhielt den Auftrag für Hasslacher Norica Timber ein Biomasse – Heizkraftwerk zu errichten. Am Hasslacher Standort Preding wird ein Kraftwerk zur energetischen Nutzung
URBAS setzt konsequent auf erneuerbare Energie. Neben einer Holzgas-KWK-Anlage betreibt URBAS auch mehrere Photovoltaikanlagen. Die PV-Anlage im Werk Eis wurde jüngst um 200 kW erweitert
Um die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die Medienproduktion zu schaffen, werden im ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg umfangreiche Neubauten errichtet. URBAS Stahlbau liefert und montiert für dieses
Am 1. September habe wieder 10 Jugendliche (acht Burschen und zwei Mädchen) die Lehre zum Metallbearbeitungstechniker begonnen. In der URBAS-Lehrwerkstätte werden sie in den kommenden
Im Mayr-Melnhof Sägewerk Efimovskij / RU sichert eine zusätzliche URBAS-Biomasse-Kesselanlage die Wärmeversorgung. Den ausführlichen Holzkurier-Bericht lesen Sie hier.
Die Bioenergie+.at Gruppe, einer der größten privaten Wärmeanbieter in Österreich, expandiert und vertraut dabei auf URBAS Energietechnik. URBAS erhielt den Auftrag, am Standort Köflach der