
Heat and current for Tallinn
Anfang November erfolgte die feierliche Inbetriebnahme des von URBAS Energietechnik errichteten Biomasse-Heizkraftwerkes der Utilitas Energy Group in Mustamäe, Estland. Das Kraftwerk weist eine Leistung von
Anfang November erfolgte die feierliche Inbetriebnahme des von URBAS Energietechnik errichteten Biomasse-Heizkraftwerkes der Utilitas Energy Group in Mustamäe, Estland. Das Kraftwerk weist eine Leistung von
Kürzlich fand in Völkermarkt die Veranstaltung „LEHRE ON AIR“ statt. Schüler der 7. Und 8. Schulstufe aus dem Bezirk hatten die Möglichkeit verschiedenste Berufsbilder und
Die diesjährige LIGNA, Weltmesse für die Holzindustrie in Hannover, war geprägt von einem ausgesprochen positiven Investitionsklima. Das Interesse an innovativen Energieanlagen der URBAS Energietechnik ist
URBAS Energietechnik stattet das Sägewerk Veyriere in Arlanc, Frankreich, mit einem modernen Biomasse-Heizkraftwerk aus. Die Anlage verwertet im Sägewerk anfallende Rinde sowie Resthölzer und ist
Durch die Installation einer zusätzlichen Bystronic 10kW Faser-Laseranlage für Bleche der Dimension 6m x 2,5m erhöht URBAS die Kapazität im Zuschnitt. Bleche bis zu einer
Für Mayr-Melnhof Holz errichtet URBAS Energietechnik im Sägewerk Efimovski, Russland, ein 10MW–Heizwerk. Nachdem URBAS bereits 2007 ebendort ein 20MW-Heizwerk gebaut hat, wird jetzt zur Erweiterung
LIGNA, Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und –verarbeitung vom 27.5. – 31.5.2019 in Hannover. Passend zum Ausstellungsschwerpunkt „Energie aus Holz“ präsentiert URBAS
URBAS Energietechnik wurde beauftragt, für die Fernwärmeversorgung der Stadt Gjakova/Djakovica im Südwesten des Kosovo ein schlüsselfertiges Biomasse-Heizkraftwerk zu realisieren. Das von der Europäischen Union geförderte
URBAS Energietechnik wurde von der Holzindustrie Schweighofer mit der Errichtung eines Biomasse-Heizkraftwerkes für das Sägewerk in Kodersdorf, Sachsen beauftragt. Das Kraftwerk wird die im Sägewerk
Nach relativ kurzer Montagezeit sind im November in Kroatien zeitgleich vier URBAS Holzgas-KWK-Anlagen in Betrieb genommen worden. Die Anlagen mit einer Leistung von je 450
Vom 22. – 27. 2. d.J. findet die virtuelle Lehrlingsmesse statt. URBAS ist dabei. Wir suchen auf diesem Weg Lehrlinge für die Lehrberufe Metalltechnik –
Ab sofort und bis auf weiteres haben URBAS Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, sich betriebsintern mittels COVID-Schnelltest testen zu lassen. Dazu wurde im Produktionswerk in
Donau Chemie ist ein Familienunternehmen in der Chemiebranche und beschäftigt etwa 1100 Mitarbeiter in elf Ländern. Im Werk Brückl stellt Donau Chemie hochwertige Elektrolyseprodukte (Chlor,
Scierie de Steinbourg im Elsass, Nordostfrankreich, ist auf die Verarbeitung von Buchenholz spezialisiert und erweitert die Kapazitäten. URBAS Energietechnik wurde beauftragt, für die Versorgung von
URBAS Energietechnik erhielt den Auftrag für Hasslacher Norica Timber ein Biomasse – Heizkraftwerk zu errichten. Am Hasslacher Standort Preding wird ein Kraftwerk zur energetischen Nutzung
URBAS setzt konsequent auf erneuerbare Energie. Neben einer Holzgas-KWK-Anlage betreibt URBAS auch mehrere Photovoltaikanlagen. Die PV-Anlage im Werk Eis wurde jüngst um 200 kW erweitert
© copyright 2020, Urbas Maschinenfabrik Ges.m.b.H