
Umweltfreundliche Nahwärme in Riedersbach, OÖ
Von der Energie AG Oberösterreich beauftragt, errichtet URBAS Energietechnik in Riedersbach, Oberösterreich eine moderne Biomasse-Kesselanlage mit einer Leistung von 4,42 MW und 110 ° C
Von der Energie AG Oberösterreich beauftragt, errichtet URBAS Energietechnik in Riedersbach, Oberösterreich eine moderne Biomasse-Kesselanlage mit einer Leistung von 4,42 MW und 110 ° C
Something has happened yet again …. Assembly for the URBAS biomass cogeneration plant at THEURL - Austrian Premium Timber in Assling, Tyrol, is about to commence. Delivery of the large components marks the launch
Zum zweiten Mal vertraut die Bioenergie Steyr GmbH auf die Kompetenz von URBAS Energietechnik und gab ein Biomasse-Heizwerk zur umweltfreundlichen Wärmeversorgung von Steyr und Ramingdorf
The biomass power plant operated by Bioenergie Burgenland Green Energy GmbH in Bad Tatzmannsdorf is about to be expanded. The present URBAS biomass boiler with an output of 3 MW will be supplemented
KELAG Energie &Wärme GmbH is supplying the town of Villach with sustainable heat from biomass. Two URBAS biomass boiler plants with 8 MW fuel heat output each
Ligna 2023, the world’s leading trade fair for the wood and sawmill industries, was a complete success for URBAS Energietechnik. The trade fair is the international hub and
Die EVN Wärme GmbH betreibt im Raum Guntramsdorf – Baden, Niederösterreich ein ausgedehntes Fernwämenetz. Seit Jahren versorgt eine URBAS Biomassekesselanlage mit einer Leistung von 8,5
LIGNA, the world’s leading trade fair for the wood industry, is once again taking place this year after the coronavirus-related pause. URBAS Energietechnik will be
Ladenburger Holzwerke, a leading wood-processing company in Europe, trusts in URBAS Energietechnik.
The biomass district heating plant of the town of Novi Pazar, Serbia, built by URBAS Energietechnik as general contractor
Holtmeyer in Ottersberg-Narthauen has been sawing for more than a century. They are producing pellets and green power in addition to
Von der Energie AG Oberösterreich beauftragt, errichtet URBAS Energietechnik in Riedersbach, Oberösterreich eine moderne Biomasse-Kesselanlage mit einer Leistung von 4,42 MW und 110 ° C
Something has happened yet again …. Assembly for the URBAS biomass cogeneration plant at THEURL - Austrian Premium Timber in Assling, Tyrol, is about to commence. Delivery of the large components marks the launch
Zum zweiten Mal vertraut die Bioenergie Steyr GmbH auf die Kompetenz von URBAS Energietechnik und gab ein Biomasse-Heizwerk zur umweltfreundlichen Wärmeversorgung von Steyr und Ramingdorf
Im Rahmen der traditionellen URBAS-Jahresabschlussfeier konnte auch heuer wieder zahlreiche Mitarbeitende für Ihre langjährige Tätigkeit im Unternehmen geehrt werden.Die oftmals mehrere jahrzehntelange Loyalität dieser Damen
Da wir alle fast alles haben, haben wir uns entschlossen, diejenigen zu unterstützen, die fast gar nichts haben. Wir spenden daher den Betrag, den wir
© copyright 2020, Urbas Maschinenfabrik Ges.m.b.H