
HOLZGAS-KWK FÜR JAPAN
URBAS Holzgas-KWK-Anlagen erzeugen Strom und Wärme im Leistungsbereich von 150 – 450 KWel. Zum wiederholten Mal liefert URBAS Energietechnik eine Holzgas-KWK-Anlage nach Japan, wo bereits

GROSSARTIGE LEISTUNGEN BEIM KÄRNTNER LANDESWETTBEWERB DER METALLTECHNIK 2024
Am 07. Juni 2024 traten 50 Lehrlinge beim Kärntner Lehrlingswettbewerb der Metalltechniker gegeneinander an. Vom präzisen Drehen erstaunlicher Bauteile über knifflige Fräsarbeiten, dem Programmieren von

BRÜCKENBAU IN GRAZ
In der Grazer Innenstadt wird die Tegetthofbrücke über die Mur erneuert. Die bestehende Brücke wird demontiert und durch eine Stahl-Beton-Verbundbrücke ersetzt. Stahlträger mit 64m Länge

HOLZINDUSTRIE LOSHEIM ORDERT BIOMASSE-HEIZKRAFTWERK
Das in der waldreichen Deutsch-Belgischen Grenzregion beheimatete Familienunternehmen HILO, Holzindustrie Losheim, vertraut auf URBAS-Technologie und beauftragt die Errichtung eines Biomasse-Heizkraftwerkes für die nachhaltige Nutzung der

Stahlbau für BMW
Das BMW-Stammwerk in München baut bald nur noch Elektroautos. Dazu wird die bestehende Fabrik zu erheblichen Teilen abgerissen und neu gebaut. URBAS liefert und montiert

BE Burgenland heizt mit URBAS
Das von BE Burgenland Green Energy GmbH betriebene Biomasseheizwerk in Bad Tatzmannsdorf wird erweitert. Zum bestehenden URBAS Biomassekessel mit Leistung 3 MW wird eine zusätzliche