
ERÖFFNUNG BHKW GJAKOVA
Ende November wurde das von URBAS Energietechnik errichtete Biomasse-Heizkraftwerk in Gjakova/Kosovo, feierlich eröffnet. In Anwesenheit des EU Botschafters und der kosovarischen Wirtschaftsministerin wurde das Werk

WIEN MUSEUM
Im Herzen von Wien entsteht derzeit ein spektakuläres Bauprojekt. Am Karlsplatz, eingebettet zwischen Musikvereinssaal und Karlskirche, errichtet URBAS Stahlbau für die Stadt Wien die Dachkonstruktion

Dampf für Ziegler Group
URBAS Energietechnik wurde mit der Lieferung einer Energiezentrale für das neue Holzfaserdämmplatten-Werk der Ziegler Group beauftragt. URBAS liefert ein schlüsselfertiges Heizwerk zur Prozessdampferzeugung. Die Anlage

30 MW Kesselanlage für SLDK
Das in Syktywkar, Republik Komi, Föderationskreis Nordwestrußland ansässige Unternehmen SLDK investiert in Modernisierung und Kapazitätserweiterung eines Säge- und Pelletswerks. URBAS Energietechnik wurde beauftragt eine 30 MW

Neue Lehrlinge
Am 1. September haben sieben Jugendliche ihre Lehre bei URBAS begonnen. In der betriebseigenen Lehrwerkstatt werden die Jugendlichen in den Lehrberufen Metallbearbeitungstechniker und Elektrobetriebstechniker ausgebildet.

Umweltfreundliche Fernwärme in Serbien
In Anwesenheit der serbischen Ministerin für Bergbau und Energie, Frau Prof. Dr. Zorana Mihajlovic, konnte Anfang Juli in Belgrad ein Vertrag über die Errichtung eines