
LERNCAFE WOLFSBERG – WIR HELFEN.
Wir freuen uns sehr, das Lerncafé der Caritas Kärnten und die wertvolle Arbeit für Kinder und Jugendliche in der Region mit einer Spende unterstützen zu
Wir freuen uns sehr, das Lerncafé der Caritas Kärnten und die wertvolle Arbeit für Kinder und Jugendliche in der Region mit einer Spende unterstützen zu
Der Bau der Koralmbahn, welche die beiden Landeshauptstätte Graz und Klagenfurt verbindet, verursacht umfangreiche Veränderungen der Südkärntner Verkehrsinfrastruktur, so auch im Bereich unseres Werksgeländes. Infolge
Um das Thema „Sicherheit“ im Unternehmen stärker zu verankern, wurde jüngste ein betriebsinterner SFK-Kurs (Sicherheitsfachkraft-Kurs) abgehalten. Sechs Mitarbeiter haben die anspruchsvolle Fachausbildung absolviert und mit
URBAS Stahlbau realisiert für den Bau der Koralmbahn drei Stahlbrücken. Aktuell erfolgt der Bau zweier Brücken in Graz. Die Stahltragwerke mit einer Länge von 51
Im Herzen von Wien entsteht derzeit ein spektakuläres Bauprojekt. Am Karlsplatz, eingebettet zwischen Musikvereinssaal und Karlskirche, errichtet URBAS Stahlbau für die Stadt Wien die Dachkonstruktion
Am 1. September haben sieben Jugendliche ihre Lehre bei URBAS begonnen. In der betriebseigenen Lehrwerkstatt werden die Jugendlichen in den Lehrberufen Metallbearbeitungstechniker und Elektrobetriebstechniker ausgebildet.
Der größte Pelletsproduzent Europas, die Graanul Invest, Tallin, Estland, erweitert die Produktionskapaziät im Werk Alytus, Litauen und URBAS Energietechnik realisiert die dafür erforderliche Biomasse-Energieanlage. Zur
Lorraine Pellets, ein Tochterunternehmen von Germain Mougenot in Saulxures de Moselotte, Frankreich beauftragt URBAS Energietechnik mit der Errichtung einer 10 MW Heißwasser-Kesselanlage mit Rauchgaskondensation (Leistung
Bei der jüngst durchgeführten Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf „Metallbearbeitungstechnik“ sind vier Lehrlinge unseres Unternehmens zur Prüfung angetreten. Zwei ausgezeichnete Erfolge und ein guter Erfolg sind das
Vom 22. – 27. 2. d.J. findet die virtuelle Lehrlingsmesse statt. URBAS ist dabei. Wir suchen auf diesem Weg Lehrlinge für die Lehrberufe Metalltechnik –
Wir freuen uns sehr, das Lerncafé der Caritas Kärnten und die wertvolle Arbeit für Kinder und Jugendliche in der Region mit einer Spende unterstützen zu
Die KELAG Energie &Wärme GmbH versorgt die Stadt Villach mit nachhaltiger Wärmeenergie aus Biomasse. Zwei URBAS Biomasse Kesselanlagen mit jeweils 8 MW Brennstoffwärmeleistung sorgen bisher
Die Ligna 2023, Weltleitmesse für die Holz- und Sägeindustrie war für URBAS Energietechnik ein voller Erfolg. Diese Messe ist der internationale Dreh- und Angelpunkt und
Der Bau der Koralmbahn, welche die beiden Landeshauptstätte Graz und Klagenfurt verbindet, verursacht umfangreiche Veränderungen der Südkärntner Verkehrsinfrastruktur, so auch im Bereich unseres Werksgeländes. Infolge
Die EVN Wärme GmbH betreibt im Raum Guntramsdorf – Baden, Niederösterreich ein ausgedehntes Fernwämenetz. Seit Jahren versorgt eine URBAS Biomassekesselanlage mit einer Leistung von 8,5
Nach Corona bedingtem Ausfall findet heuer wieder die LIGNA, Weltleitmesse für die Holzindustrie statt. URBAS Energietechnik ist wieder dabei. Wir freuen uns, unsere Kunden und
© copyright 2020, Urbas Maschinenfabrik Ges.m.b.H